Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn
Evangelical Lutheran Church in Hungary
Église évangélique Luthérienne de la Hongrie
IglesiaEvangélica Luterana de Hungría
Am 12. April 2011 pflanzten Bischof Dr. Tamás Fabiny, Bischof János Ittézs und Mitgliedern des Ausschusses zur Vorbereitung des Reformationsjubiläums 2017 eine Kleinkronige Winterlinde (Tilia cordata ‚Rancho‘) für die Evangelisch-Lutherische Kirche in Ungarn. Als nette Geste der Verbundenheit wurde etwas Erde aus der Heimat mitgebracht und ein Bändchen in den Farben der ungarischen Fahne in den Ästen des Baumes befestigt. Wittenberger Erde wurde abgefüllt und steht nun für den Partnerbaum in Ungarn bereit.
Der Baum trägt die Nummer 113 im Luthergarten in Wittenberg.
On April 12t, 2011 Bishop Dr. Tamás Fabiny, Bishop János Ittézs and members of the board for preparation of the Reformation jubilee in 2017 planted a Small Leaf Linden (Tilia cordata ‘Rancho’) on behalf of the Evangelical Lutheran Church in Hungary. As a handsome gesture of connectedness they brought some soil from Hungary and a small ribbon in colors of the flag were bound in the branches of the tree. Topsoil from Wittenberg now is waiting for the planting ceremony of the partner tree in Hungary.
The tree is identified as number 113 in the Luthergarten in Wittenberg.
Luthergarten Andreasbreite
Standort des Luthergartens:
Zwischen Wallstraße, Hallesche Straße und Elbstraße
GEO-Daten des Luthergartens:
51.865033,12.640196
Luthergarten Andreasbreite
Position of the Luthergarten:
between Wallstraße, Hallesche Straße and Elbstraße
Geodata of the Luthergarten:
51.865033,12.640196
Luthergarten Andreasbreite
Emplacement:
entre Wallstraße, Hallesche Straße et Elbstraße
Géodonnées du site:
51.865033,12.640196
Luthergarten Andreasbreite
Ubicación:
entre Wallstraße, Hallesche Straße y Elbstraße
Datos geográficos del sitio:
51.865033,12.640196
